Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 3 Antworten
und wurde 333 mal aufgerufen
 Kurioses - Sonstiges
Tombard Offline




Beiträge: 1.871

16.07.2009 21:51
ein ganz normaler tag in einem amerikanischen unternehmen... Antworten

wie ihr ja alle wisst, arbeite ich in einer amerikanischen firma. diese firma, nennen wir sie BS (anm. verf.: name von der redaktion verändert...) hat, wie ich vllt schonmal erwähnte, nicht gerade die ebste führungsebene. sprüche ala "es ist bereits lob, wenn ich nicht schreie" und sone konsorten sind an der tagesordnung.
wir haben seit egstern eine neue dienstleistung im angebot. "Game Protection", so ihr klangvoller name, auf dem werbeschild prangt die unterseite einer cd sowie der slogan "mehr shcutz für ihre lieblingsgames". hinter der ominösen kampagne versteckt sich nicht etwa eine art schutzschicht für cd´s oder ein (in meinen augen sehr sinnvoller) abschleif service, sondern eine, in anderen unternehmen als "zusatzgarantie" beworbener service. nur, in meienr firma BS heißt das, kurz gesagt, eine außerkraftsetzung der umkehr der beweislast des kunden im rahmen der gesetzlichen gewährlesitungsfristen".
zu deutsch: für 1-3 euro (je nach endpreis) erwirbt der kunde einen pappschuber, indem er seinen bon aufbewahrt. jetzt steht es dem kunden frei, mit der cd zu tun was er mag. frisbee, geräusche fürs auto, spielzeug für den hund...der "100%igen kulanzregelung" sei dank bekommt der kunde innerhalb von 24 monaten ohne wenn und aber sein geld zurück, wenn die cd einen defekt aufweist. defekt umfasst hier auch einen plötzlichen aggregatszustandswechsel der cd zu feinstaub ein...
die 100 %ige kulanzregelung darf jedoch nicht an den kunden kommuniziert werden. das ganze hat also folgende konsequenz: man bietet es an, und bekommt zu hören:
a) also mir ist noch nie was kaputt gegangen
b) dann habe ich pech
c) also, für 3 euro kann ich die auch abschleifen lassen, wenn sie mal kaputt ist....

und wo sie recht haben...ich habs also gestern geschafft, 6 stück von den dingern loszuwerden, was vllt 10% erfolgsquote beträgt. heute die mail des director of operations germany, dass das ja an arbeitsverweigerung grenze...


doch kommen wir zum lustigen teil. das ganze passierte vor 3 tagen in leipzig.
dort war inventur. wie üblich nach ladenschluss und so, nicht wahr, und es gibt keine überstunden etc...fertig waren sie um 6 uhr in der früh. der area manager meinte zum filialleiter, dass er aus irgendeinem grund den laden um 10 uhr selbst aufmachen soll ,udn nicht der andere mitarbeiter, der einige stunden zuvor schon gegangen war. der filialleiter meinte aber, diesmal nicht nach der pfeife tanzen zu müssen, und sagte nein, mach ich nicht. zu recht wie ich finde. der area manager bestand aber darauf, also deutete der filialeiter auf die egsetzlich aushangspflichtigen arbeitsschutzegsetze, die eine minimalruhezeit von 8 stunden festschreiben. er bekam daraufhin die anweisung, das gesetz abzuhängen und an die zentrale zurückzuschicken, und dann den laden um 10 uhr zu öffnen (!!!!!!!!!!!!!!).
der filialeiter hat am folgenden tag zusammen mit seinen 4 anderen mitarbeitern einen ebtriebsrat gegründet. der erste der firma. (randbemerkung: letzets jahr wurde ein erster versuch einer betriebsratgründung durch einen teil der areamanager abgeblockt, unter androhung der fristlosen kündigung).
während die gerade dabei waren, das erste mal zu tagen und einen vorsitzenden zu wählen, tauchte einer der höchsten der firma persönlich auf und wollte mit seiner harten art udn etwas gebrüll den zirkus beenden. aber, und darüber habe ich mich tierisch gefreut, hat der filialleiter einfach mal seine mucho maracas ausgepackt udn egsagt: junge, du hast als leitende persönlichkeit der firma nichts bei einer ebtriebsratssitzung zu suchen, verlasse bitte das geschäft. eine angedrohte künsigfung ließ ihn kalt, denn als ebtriebsrat hat man besondere kündigugnsschutzrechte.

moral von der geschichte: innerhalb von 2 tagen haben sich 47 andere filialen angeschlossen und ihren ebtriebsrat aufgemacht. die chancen stehen gut, dass BS bald einen deutschlandweiten betriebsrat hat, was unter anderem hieße, dass alle mitarbeiter tariflich, udn damit wesentlich besser bezahlt werden.

ich bin gespannt, was jetzt passiert. ich denke mal, es wird die tage drutner und drüber gehen...ich freu mich drauf^^

---------------------------------------------------
BP - wir tanken auch Ihren Golf voll!

Rhandurion Offline




Beiträge: 1.295

16.07.2009 22:40
#2 RE: ein ganz normaler tag in einem amerikanischen unternehmen... Antworten

Wirst jetzt Sozi oder was? Lässt du dich auch reinwählen? Man man nette Firma, da kann man ja fast schon wieder bei Amazon kaufen ...


___________

Liebe Grüße, Rhandurion



„Erfahrung sagt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky

Dex Offline




Beiträge: 1.269

16.07.2009 23:51
#3 RE: ein ganz normaler tag in einem amerikanischen unternehmen... Antworten

Na hoffen wir mal das Beste. Freut mich, dass sich da endlich mal was tut. Allerdings wäre BS ja auch nicht das erste amerikanische Unternehmen, welches mit den KOMISCHEN deutschen Ansichten zu Mindestlöhnen und Arbeitsschutzgesetzen nicht klar kommt (Vergleich: Walmart).



Was sagen Sie als Unbeteiligter zum Thema Intelligenz?

~> echo "thanxs for all the fish"
~> touch somemagic
~> ls | grep somemagic | cut -c 4 > !:1
~> security=`!-3 | cut -c 5,21` t
~> $(echo=`cat somemagic`$security 0")

SKY Offline




Beiträge: 3.246

17.07.2009 22:25
#4 RE: ein ganz normaler tag in einem amerikanischen unternehmen... Antworten

die bedingungen deiner arbeit waren mir schon immer supekt umso besser dass es doch mal zu greifen scheint, dass sie in dland sind und ncih in usa...

das synonym BS find ich nett gut gewählt ^^


_______________________________
Sometimes the same is different, but mostly it's the same.
How many times must I sell myself before my pieces are gone?
When you own the world, you're always home.


«« steampunk
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz